Immer noch aktuell: COVID-19
Die meisten Corona-Beschränkungen wurden zwischenzeitlich zurückgenommen. Dennoch, die Zahl der COVID-19-Infizierten ist in diesem Sommer höher als in den Jahren zuvor und noch ist unklar, was der kommende Corona-Winter bringen wird. Welche Sublinien werden vorherrschen? Wie sieht einen leitliniengerechte COVID-19-Therapie aus? Und welche neuen Erkenntnisse gibt es zu Long- und Post-COVID?
Auf diese und weitere Fragen werden unsere Experten während der COVID CME-Fortbildung eingehen. Reichen Sie gerne vorab oder während der Veranstaltung Ihre Fragen ein, damit sie live beantwortet werden können.
Für die COVID CME-Fortbildung sind bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg 3 CME-Punkte beantragt.
Zur Event-Anmeldung
Sie möchten an der Veranstaltung „Covid-19: Update für die Praxis“ gerne teilnehmen? Dafür melden Sie sich vorab kostenlos bei coliquio an.
Schwerpunkte des Vortrags
- Update Virus-Varianten und Impfung
- Update COVID-19-Therapie
- Update Long- und Post-COVID
Die Experten zum Thema COVID-19

Prof. Dr. med. Ulrike Protzer
Leitung Institut für Virologie, Technische Universität München

Prof. Dr. med. Oliver Witzke
Direktor der Klinik für Infektiologie, Universitätsmedizin Essen

Prof. Dr. med. Rembert Koczulla
Chefarzt des Fachzentrums für Pneumologie an der Schön Klinik Berchtesgadener Land
Wissenschaftliche Leitung und Moderation

Dr. med. Oliver Abbushi
Hausarztpraxis Oberhaching
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren
