Der diesjährige DGIM Kongress ist eine besondere Veranstaltung, denn im Jahr 2022 begeht die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin ein Jubiläum. Vor genau 140 Jahren fand im Wiesbadener Kurhaus zum ersten Mal ein Kongress für innere Medizin statt. Dementsprechend umfangreich ist das Programm mit vielen hochkarätigen Referentinnen und Referenten, das unter dem Leitthema „Die Grenzen der Inneren Medizin“ zusammengestellt wurde.
Neu: Das Kongress-TV-Format auf der DGIM 2022
Um auch Ärztinnen und Ärzte bestmöglich zu informieren, die nicht persönlich vor Ort teilnehmen können, gibt es neben einem Online-Programm erstmalig das „DGIM Kongress-TV“. Dabei wird coliquio gemeinsam mit dem ärztlichen Online-Portal esanum und dem medizinischen Fachverlag UNIVERSIMED Deutschland die redaktionelle Berichterstattung übernehmen.
Aus einem direkt am Tagungsort im Wiesbadener RheinMain CongressCenter (RMCC) aufgebauten Studio, berichten die drei Kooperationspartner täglich über die wichtigsten wissenschaftlichen Sitzungen und Erkenntnisse der DGIM 2022. Bereits am frühen Nachmittag werden die ersten Eindrücke des Tages in Form von Interviews, Expertengesprächen und Diskussionsrunden präsentiert.
Am Abend vermittelt die „DGIM Kongress-Tagesschau“ eine zusammenfassende Übersicht der Tagesereignisse, angereichert mit Original-Stimmen aus Vortragssälen und Foyers sowie Kommentaren und eingespielten Videos.
Die produzierten Inhalte werden täglich zu im Vorfeld kommunizierten Sendeterminen direkt auf coliquio, den Plattformen der beiden anderen Kooperationspartner und der DGIM-Kongress-Plattform gestreamt und stehen kostenlos zur Verfügung.
Vorab: Spannende Informationen zur DGIM 2022 auf coliquio
Ärztinnen und Ärzte, die sich bereits vorab rund um den Internistenkongress informieren möchten, finden eine Sammlung von wissenswerten Beiträgen direkt auf coliquio. Themen sind beispielsweise:
- „DGIM 2022: Zwei Podcasts mit dem Kongresspräsidenten“
- „Zeit für Forschung: Vorhofflimmern besser verstehen“
- „DGIM fordert: Internisten in der hausärztlichen Versorgung stärken“
Sie möchten sich zur DGIM informieren?
Auf coliquio finden Sie eine interessante Themensammlung rund um die DGIM. Um die Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich lediglich anmelden. Die Registrierung ist kostenlos – wir benötigen allerdings einen Berufsnachweis von Ihnen, um Ihren Zugang freischalten zu können.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren
