Präsentiert von

Virtuelle Weiterbildung Allgemeinmedizin: Schwindel Spezial

Unter der Überschrift „Schwindel Spezial – ein Symptom, viele Ursachen“, fand bei coliquio am 12. Mai, in der Zeit von 18:30 – 20:00 Uhr eine virtuelle Weiterbildung für Allgemeinmediziner und Interessierte aus anderen Fachgruppen statt.

Schwindel: Ein Symptom – viele Ursachen

Dem Leitsymptom Schwindel können viele Ursachen zugrunde liegen, weshalb bei Patientinnen und Patienten eine sorgfältige Anamnese und eine körperliche Untersuchung entscheidend sind.

Doch worauf sollten Ärztinnen und Ärzte bei der Anamnese achten? Welche klinischen Tests unterstützen sie in der Praxis? Und welche Therapieprinzipien sind zu empfehlen? Auf diese und weitere Fragen wird der Schwindelexperte Prof. Dr. med. Michael Strupp während der virtuellen Weiterbildung für Allgemeinmediziner eingehen. Dabei stellt er die vier wichtigsten Anamnesefragen sowie relevante klinische Tests und Videobeispiele aus der Praxis vor. Außerdem zeigt er live, wie eine körperliche Untersuchung aussehen kann.

Das Programm im Einzelnen

Ihr Experte zum Thema Schwindel

Prof. Dr. med. Michael Strupp

Prof. Dr. med. Michael Strupp
FRCP, FAAN, FANA, FEAN 
Neurologische Klinik und Deutsches Schwindel- und Gleichgewichtszentrum 
Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München, Campus Großhadern 

Ihre Moderatorin

Dr. Nicola Fritz

Dr. med. Nicola Fritz 
Praxis für Allgemeinmedizin München  

Jetzt neu: Lernerfolgskontrolle mit zusätzlichem CME-Punkt

Die Weiterbildung für Allgemeinmediziner „Schwindel Spezial“ ist durch die Landesärztekammer Baden-Württemberg zertifiziert. Ärztinnen und Ärzte, die live daran teilnehmen, erhalten zwei CME-Punkte. Alle, die zusätzlich erfolgreich an der Lernerfolgskontrolle teilnehmen, erhalten einen weiteren CME-Punkt.

Sehen Sie sich hier ein kurzes Video von Herrn Prof. Dr. med. Michael Strupp an, der Ihnen einen persönlichen Ausblick auf die Weiterbildung für Allgemeinmediziner gibt.

Aufzeichnung der Veranstaltung „Schwindel Spezial“

Sie konnten bei der Veranstaltung nicht live dabei sein? Auf coliquio steht jetzt die Aufzeichnung der virtuellen Weiterbildung „Schwindel Spezial“ zur Verfügung. Um die Aufzeichnung ansehen zu können, müssen Sie sich lediglich kostenlos im Ärztenetzwerk coliquio registrieren.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Vom 30. April bis zum 3. Mai findet in Wiesbaden die DGIM 2022 statt. Die Veranstaltung wird in einem hybriden Format organisiert, daneben gibt es eine weitere Premiere: Das DGIM Kongress-TV, welches von coliquio als Kooperationspartner mitgestaltet wird.
Eva Hoppmann

Eva Hoppmann

berichtet für Arzt im Beruf über Wissenswertes rund um Karriere, Praxismanagement und Work-Life-Balance.

Artikel Teilen

Share on twitter
Twitter
Share on facebook
Facebook
Share on linkedin
LinkedIn