Präsentiert von

So zufrieden sind Ärztinnen und Ärzte mit ihrem Gehalt

Ärzte erzielen in Deutschland nach wie vor die höchsten Gehälter, wie der aktuelle StepStone-Gehaltsreport zeigt. Dennoch offenbart sich mit Blick auf die Gehaltszufriedenheit ein geteiltes Bild.

Wie viel verdiene ich als Arzt oder Ärztin?

Gehälter nach Berufsgruppen 2021

Was das Gehalt betrifft, stehen Ärztinnen und Ärzte im Vergleich zu anderen Berufsgruppen gut da: Die höchsten Gehälter erzielen in Deutschland angestellte Ärztinnen und Ärzte mit einem durchschnittlichen Bruttojahresgehalt in Höhe von 89.500 €. Das Bruttodurchschnittsgehalt aller Beschäftigten in Deutschland liegt derzeit bei 56.985 €.

Doch nicht jeder, der ein Medizinstudium abgeschlossen hat, ist automatisch zufrieden mit dem Gehalt. So gibt es große Unterschiede innerhalb des Berufsstandes – nach Alter, Position und Geschlecht.

Der erfahrene männliche Oberarzt erzielt das höchste Gehalt

Mit zunehmender Führungsverantwortung steigen auch in der Berufsgruppe der Ärztinnen und Ärzte die Gehälter: Mit Personalverantwortung beträgt das Durchschnittsgehalt 102.200 €, ohne Personalverantwortung sind dies 80.000 €. Unterteilt nach Geschlecht herrschen nach wie vor auch in der Berufsgruppe der Ärzte Unterschiede: Mit 91.900 € verdienen männliche Ärzte im Schnitt immer noch rund 5.700 € mehr als ihre Kolleginnen, deren Durchschnittgehalt 86.200 € beträgt.

Gehälter nach Berufsgruppen 2021.

Unterteilt nach Hierarchie-Ebenen ergibt sich folgendes Bild: Assistenzärztinnen und -ärzte erhalten durchschnittlich 65.500 €, Fachärztinnen und -ärzte 97.200 € und Oberärztinnen und -ärzte liegen bei 114.600 €. Wer gerade frisch ins Berufsleben startet, erhält jährlich im Schnitt 56.500 €, Beschäftigte mit mehr als 25 Jahren Berufserfahrung kommen auf ein durchschnittliches Gehalt in Höhe von 108.500 €.

Wie zufrieden sind Ärzte mit ihrem Gehalt?

Gehaltszufriedenheit bei Ärztinnen und Ärzten

Wie sieht es mit Gehaltszufriedenheit aus? Über alle Berufsgruppen hinweg ist etwa die Hälfte der Befragten mit dem eigenen Gehalt zufrieden oder sehr zufrieden. Die Berufsgruppe der Ärztinnen und Ärzte liegt etwas darunter. Ein detaillierterer Blick in den StepStone Gehaltsreport zeigt:
45 % sind mit ihrem Gehalt eher zufrieden. Diese Gruppe erzielt im Durchschnitt ein Gehalt in Höhe von 98.000 €. 4 % der Ärztinnen und Ärzte sind sogar sehr zufrieden: Dies spiegelt sich in einem Gehalt in Höhe von durchschnittlich 106.000 € wider.

Auf der anderen Seite gaben 41 % der Befragten  an, mit ihrem Gehalt nicht zufrieden zu sein. Diese Gruppe erzielte ein durchschnittliches Gehalt in Höhe von 81.700 €. 9 % sind gar nicht zufrieden. In dieser Gruppe betrug das jährliche Bruttodurchschnittsgehalt 76.400 €.

1. StepStone Gehaltsreport 2021. Hrsg. von der StepStone GmbH; Februar 2021.

Bildquelle: © getty images/Ocskaymark

Hohes Gehalt – zum hohen Preis?

Doch der Verdienst an sich ist sicherlich nicht der einzige ausschlaggebende Faktor, wenn es um die Gehaltszufriedenheit geht. Hinter dem Brutto-Verdienst verbirgt sich häufig eine hohe Zahl an geleisteten Nacht- und Wochenend-Diensten, die es dem Einzelnen oft schwer machen, die gewünschte Work-Life-Balance zu finden. Das schlägt sich auch auf die Job-Zufriedenheit nieder.  Welche Tipps bei hoher Arbeitsbelastung helfen, werden wir in Kürze für Sie zusammenfassen.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

In Punkto Gehalt, nehmen Ärztinnen und Ärzte seit Jahren Spitzenpositionen ein. Aber auch wenn der Verdienst vergleichsweise hoch ist, verdienen Medizinerinnen bei gleicher Qualifikation bedeutend weniger als ihre männlichen Kollegen.
Im jährlichen Ranking der besten Krankenhäuser der Welt hat es die Berliner Charité dieses Jahr auf den sechsten Platz geschafft. Auf den Top 3-Plätzen stehen Kliniken aus den USA.
Nathalie Haidlauf

Nathalie Haidlauf

liefert Ärztinnen und Ärzten auf dem Blog hilfreiches Wissen für den herausfordernden Berufsalltag.

Artikel Teilen

Share on twitter
Twitter
Share on facebook
Facebook
Share on linkedin
LinkedIn